Die Bundesliga zu Gast in Heidenrod
Der Traum von der Fußball Bundesliga wurde für das Team der D-1 der JSG Heidenrod bei der Turnierteilnahme in Eltville wahr: Man spielte gegen den Nachwuchs von Bundesligisten und die Nachwuchsspieler des 1. FC Nürnberg waren zu Gast in Heidenroder Familien.
Das Turnier begann Samstags für die D-1 der JSG Heidenrod überraschend gut : Gegen den Nachwuchs des Ex-Bundesligisten Bayer Uerdingen war man das bessere Team, lag aber aufgrund mangelnder Chancenverwertung bis 2-Minuten vor Schluss mit 0:2 zurück. Nico Ebert und Jan Belka sorgten aber mit Ihren Toren für den hochverdienten 2:2 Endstand. Danach spielten wir gegen die Lilien von Darmstadt 98 und hier sorgten wir für eine kleine Sensation, denn nach 2 Toren von Sandro Eberhardt siegten wir mit 2:0 und lagen an 2. Stelle unserer Gruppe hinter dem 1. FC Nürnberg. Gegen den Bundesliganachwuchs des MSV Duisburg gelang uns danach recht wenig und so mussten wir uns nach einem Tor von Sandro Eberhardt knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Nunmehr galt es im letzten Spiel des Tages gegen Bezirksligist Frauenstein den Achtelfinaleinzug klarzumachen. Aber irgendwie wollte uns kein Tor gelungen und dann nutzte Frauenstein eine kleine Unachtsamkeit zum 0:1 und wir hatten das Spiel verloren. Nach dieser Partie nahmen wir unsere Gastmannschaft, das Nachwuchsteam des Deutschen Pokalsiegers vom 1. FC Nürnberg mit nach Heidenrod, wo die „kleinen Cluberer“ in Heidenroder Gastfamilien untergebracht waren. Die Nürnberger bedankten sich für unsere Gastfreundschaft mit einer Einladung zu einem Freundschaftsspiel in Nürnberg, eventuell verbunden mit dem Besuch eines Bundesligaspiels des Clubs.
Am Sonntag war dann das große Spiele gegen den Club, die eine der besten Mannschaften des Turniers stellten. Dennoch konnten wir uns recht achtsam gegen den Club schlagen und verloren mit 1:5 , das Tor erzielte Jan Belka. Mit diesem Ergebnis hatten wir immer noch die Chance, ins Achtelfinale einzuziehen. Aber der MSV Duisburg verlor Sekunden vor Schluss sensationell mit 1:2 gegen den SV Frauenstein, so dass wir nur das Finale um den 21. und 22. Platz erreichten. Hier wartete allerdings mit dem 1. FC Saarbrüchen noch einmal ein sehr attraktiver Gegner auf uns, den wir nach einem Tor von Sandro Eberhardt zum 1:1 nach Elfmeterschießen bezwingen konnten. So traten wir mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden die Heimreise an.
Fazit des Turniers ist, dass wir durchaus mit den großen Mannschaften mithalten können aber wichtiger ist, dass wir mit den Jungs vom 1.FC Nürnberg neue Freundschaften geschlossen haben.
Sieger des Turniers wurde das Team vom VFB Stuttgart, vor dem FSV Frankfurt und unseren Freunden aus Nürnberg. Weitere prominente Turnierteilnehmer waren : Eintracht Frankfurt, Mainz 05, Kickers Offenbach, FC St. Pauli, TuS Koblenz und TeBe Berlin.
Unser Dank gilt Allen, die sich als Gasteltern zur Verfügung gestellt haben und natürlich der Spvgg. Eltville für die Einladung zu diesem topbesetzten und bestens organisierten Turnierevent.
Zum Einsatz kamen Jacob Götz, Maurice Vay, Niklas Rausch, Jannik Ritter, Lukas Piel, Jonas Mogadar, Sandro Eberhardt, Nico Ebert, Jan Belka, Daniel Schmidt, Erik Lang, Hendrik Litzius..